Die „mal sieben“-Regel gilt inzwischen als veraltet. Wissenschaftler der Universität UC San Diego haben eine genauere Formel entwickelt.
Die neue Formel lautet: Menschenjahre = 16 × ln(Hundealter) + 31
Für die neue Formel muss man den Logarithmus des Alters des Hundes ausrechnen. Den Logarithmus kann man mit einem Taschenrechner mit Logarithmus-Taste berechnen. Das Ergebnis wird dann mit 16 multipliziert und dann mit 31 addiert.
Wissenschaftler entwickelten diese neue Formel anhand der DNA-Methylierung – einem natürlichen Alterungsprozess. Ein Beispiel: Der siebenjährige Hund ist tatsächlich 62 Jahre alt. Je nach Hunderasse haben Hunde zudem eine unterschiedlich hohe Lebenserwartung.
Die alte „mal sieben“-Regel entstand durch eine grobe Schätzung der Lebenserwartung. Doch Hunde altern nicht gleichmäßig. In den ersten zwei Jahren entwickeln sie sich rasant, danach verlangsamt sich der Prozess deutlich.
Die neue Formel ist aber nur auf Grundlage der untersuchten Labrador Retriever entstanden. Für andere Hunderassen, die eine niedrigere oder höhere Lebenserwartung haben, kann die Formel abweichen.